
west.side
In zentrumsnaher Lage entsteht mit dem Projekt west.side ein neues Quartier auf dem Grundstück einer ehemaligen Industrieanlage. Dieses bietet die einzigartige Chance an der Schnittstelle zwischen Stadt, Grünraum sowie Gewerbebereichen ein lebendiges Mischgebiet aus urbanen Wohnen und anspruchsvollen Arbeiten entstehen zu lassen. Der industrielle Charakter des 60.000 m² großen Grundstücks soll spürbar bleiben und in einem spannungsreichen miteinander von Wohnen und Arbeiten ein urbanes Quartier entwickeln.
Wir betrachten das Plangebiet als städtebaulichen Baustein, welcher als erster Bauabschnitt innerhalb eines übergeordneten Gesamtkonzeptes das Quartier west.side repräsentieren wird. Uns ist wichtig, dass dieser Baustein autark funktioniert, sich aber gleichzeitig homogen in den zukünftigen Gesamtkontext einfügt. Wir haben eine Baukörperstruktur entwickelt, die mit Raumkanten die Idee des Blockrandes als städtebauliche Figur aufgreift und gleichzeitig im Inneren Möglichkeiten für das Wohnen im grünen Innenhof schafft.
Das architektonische Konzept sieht vor, im Blockinneren sowie in der Blockrandbebauung einzelne Häuser auszubilden. Es werden Adressen gebildet, welche in ihrer Individualität für die zukünftigen Bewohner starke Identität stiften. Der Entwurf weist Einzelhäuser auf, die in ihrer Gebäudeproportion als „stehende Häuser“ dem historischen Haustypen des Stadthauses entsprechen. Fassadenelemente unterschiedlichster Materialität sowie Zäsuren in zweigeschossigen Sockelbereich sollen Charakter und Individualität der einzelnen Häuser unterstreichen. Weiterhin ist beabsichtigt die Thematik der Stadtvorgärten aufzunehmen, wodurch die Häuser im Erdgeschoss durch eine halbprivate Zone vom angrenzenden Straßenraum getrennt werden. Hierdurch wird die Bildung einzelne Adressen und Privatheit nochmals unterstrichen.
Projektdaten
Nutzung
Wohnnutzung
BGF o.i.
17.101,07 m²
Auftraggeber
Instone Real Estate Development GmbH
Projektstatus
fertiggestellt 2021


